Juckende Augen und häufiges Niesen – viele Personen sind im Frühjahr und Sommer von Heuschnupfen betroffen. Bestimmte Verhaltensweisen und Therapien können für Linderung sorgen. mehr lesen
Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen. mehr lesen
Schnupfen wird in der Regel von Viren hervorgerufen und trifft fast jeden, manchmal mehrmals im Jahr. Obwohl viele auf herkömmliche Medikamente zurückgreifen, bieten pflanzliche Mittel eine wirksame Alternative. mehr lesen
Blühende Blumen und wärmere Temperaturen – der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung, aber für viele Menschen bedeutet das auch den Beginn der Heuschnupfensaison. mehr lesen
Erkältungen sind typisch für die Wintermonate. Mit ein paar Hausmitteln und vor allem Ruhe sind sie aber glücklicherweise meistens auch schnell wieder vorbei. mehr lesen
Bei fallenden Temperaturen haben Atemwegserkrankungen Hochsaison – das Husten und Schniefen um uns herum nimmt deutlich zu. Auch das RS-Virus und die Grippe machen in den kühlen Monaten häufiger die Runde. mehr lesen
Herbst und Winter sind auch Erkältungszeit. Häufig lassen sich die Symptome schon mit einfachen Mitteln lindern. mehr lesen
Im Winter sind Erkältungen ganz typisch. Um die Symptome zu lindern, gibt es jedoch so einige Möglichkeiten. mehr lesen
Der langersehnte Urlaub steht bevor – die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt. Doch statt die verdiente Erholung zu genießen, findet man sich plötzlich mit einer Erkältung im Hotelbett wieder. mehr lesen
Heilpflanzen bringen Linderung auf natürlichem Weg. Viele dieser Pflanzen und Kräuter werden bereits seit sehr langer Zeit genutzt. mehr lesen