Muc-Sabona Lösung

9,71 €
  • voraussichtlich verfügbar
  1. 100 ml
  2. 2x100 ml
  • Beschreibung

Anwendungshinweise

  • Nehmen Sie die Flüssigkeit bitte unverdünnt ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).

Dosierung

  • Nehmen Sie diese Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
  • Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Kinder von 4 - 5 Jahren
      • 2 x täglich 3 ml
    • Kinder von 6-12 Jahren
      • 2 - 3 x täglich 4 ml
    • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
      • 3 x täglich 5 ml
    • Für Kinder unter 4 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Ohne ärztlichen Rat sollte das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche eingenommen werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in der Gebrauchsinformation angegeben ist, oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Indikation

  • Das Präparat ist pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
  • Es wird angewendet:
    • Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Süßholz, Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütlern), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
    • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
    • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
    • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Gelegentlich
    • Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit und Erbrechen
  • Sehr selten
    • Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem)
    • bei gleichzeitiger längerer Einnahme von Süßholzwurzel und hormonellen Empfängnisverhütungsmitteln („Pille") wurde Bluthochdruck oder Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe wie z. B. in den Beinen beobachtet.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Warnhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie dieses Präparat einnehmen.
      • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten. Bei Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
      • Bei gleichzeitiger Einnahme hormoneller Empfängnisverhütungsmittel („Pille") sollten Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
    • Kinder
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 4 Jahren nicht angewendet werden.

bei Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Bei gleichzeitiger Einnahme hormoneller Empfängnisverhütungsmittel („Pille") kann durch Erhöhung der Empfindlichkeit gegenüber Süßholzwurzel die Wirkung dieses Arzneimittels verstärkt werden.

Wirkstoff(e)

Efeublätter Trockenextrakt, (4-7,5:1), Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V)
Thymiankraut Trockenextrakt, (6-10:1), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)
Glycyrrhizinsäure
Süßholzwurzel Trockenextrakt, (3-4:1), Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoff(e)

Xanthan gummi
Maltitol Lösung
Glucosesirup Trockensubstanz
Silicium dioxid, hochdispers
Wasser, gereinigt
Glucose
Citronensäure 1-Wasser
Maltodextrin

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Topseller

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Noch nicht fündig geworden?

nach oben