Venelbin Ruscus Kapseln

28,54 €
  • voraussichtlich verfügbar
  1. 60 Stück
  2. 100 Stück
  • 13856814
  • 100 Stück
  • Mit Gesundheit GmbH
  • 0,29 € pro 1 Stück
  • Beschreibung

Anwendungshinweise

  • Zum Einnehmen. Nehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Wasser).

Dosierung

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene über 18 Jahre nehmen 2 mal täglich 1 Weichkapsel ein.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Falls die Krankheitszeichen (Symptome), trotz der Therapie mit diesem Präparat länger als zwei Wochen andauern, sollten Sie einen Arzt oder eine im Heilberuf tätige qualifizierte Person aufsuchen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie versehentlich einmal das doppelte oder dreifache der vorgesehenen Dosierung eingenommen haben, so sind in der Regel keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
    • Falls Sie das Präparat erheblich überdosiert haben, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es hier angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Indikation

  • Das Präparat ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
  • Es wird traditionell zur Besserung von Beinbeschwerden mit Schweregefühl in den Beinen bei leichten venösen Durchblutungsstörungen eingenommen.
  • Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
  • Hinweis:
    • Bei fortdauernden Beschwerden (Symptomen) oder beim Auftreten von Nebenwirkungen, die nicht aufgeführt sind, sollten Sie einen Arzt oder eine im Heilberuf tätige qualifizierte Person aufsuchen.

Gegenanzeigen

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Mäusedornwurzelstock oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
    • Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
    • Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen
    • Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
    • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
  • Mögliche Nebenwirkungen:
    • Magenbeschwerden
    • Übelkeit
    • Durchfall
    • Entzündung des Dickdarms (lymphozytäre Colitis)
  • Die Angaben zur Häufigkeit sind auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.

Warnhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Präparat einnehmen.
    • Bei bestehender Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) und eingeschränkter Funktion der Nieren (Niereninsufffizienz) sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt oder eine im Heilberuf tätige qualifizierte Person befragen.
    • Bei Auftreten folgender Anzeichen müssen Sie sofort einen Arzt kontaktieren:
      • Entzündung der Haut, Verhärtung unter der Haut (subkutane Induration), Geschwüre (Ulkus),
      • plötzliches Anschwellen oder bläuliche Verfärbung eines Beines oder beider Beine. Diese Merkmale könnten Anzeichen für ein Blutgerinnsel in den Beinvenen (Beinvenenthrombose) sein und erfordern ein rasches ärztliches Eingreifen.
    • Bei Auftreten von Durchfall sollten Sie die Therapie mit diesem Präparat abbrechen.
    • Wenn Sie bei sich rektale Blutungen bemerken, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Kinder
    • Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vorgesehen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

bei Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Zur Anwendung in der Schwangerschaft und in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollen Sie das Arzneimittel in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht anwenden.
  • Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebährfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.

Wechselwirkungen

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind in dem hier angegebenen Dosisbereich nicht bekannt.

Wirkstoff(e)

Mäusedornwurzelstock Trockenextrakt, (6-9:1), Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)

Hilfsstoff(e)

Gelatine
Sojabohnenöl, part. hydriert
Eisen hydroxide
Glycerol 85%
Sorbitol Lösung, partiell dehydratisiert
Phospholipide (aus Sojabohne)
Wachs, gelb
Silicium dioxid, hochdispers
Sojaöl, gehärtet
Rapsöl, raffiniert
Eisen oxide
Eisen (III) oxid
Maltodextrin

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Topseller

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Noch nicht fündig geworden?

nach oben